Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas in Brandenburg
Caritas in Brandenburg
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
    • Jugendliche Zuwanderer
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Begegnung
    • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
    • Digitallabor für Mädchen und Frauen
    • Elternbegleitung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Familienzentren
    • Gewaltprävention
    • Kitas
    • Offene Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Suchtberatung für Erwachsene
    • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Schwangerschaft
  • Schwangerschaftsberatung
Zwei Frauen bei einem FSJ-Kurs
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • CARIsatt - Läden
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • Flucht und Migration
      • Jugendliche Zuwanderer
      • Erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Begegnung
      • Abschiebungsbeobachtung
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien
      • Digitallabor für Mädchen und Frauen
      • Elternbegleitung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Familienzentren
        • Familienzentrum Cottbus
        • Familienzentrum Michendorf
      • Gewaltprävention
      • Kitas
      • Offene Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtberatung für Kinder und Jugendliche
    • Krankenhäuser
    • Pflege und Wohnen für Senioren
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfe
    • Stromspar-Check
    • Sucht
      • Suchtberatung für Erwachsene
      • Suchtprävention und -beratung für Jugendliche
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
  • Unsere Caritas
    • Kampagnen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
Hilfe und Unterstützung Perspektiven entwickeln

Schwangerschaftsberatung

Sie sind schwanger. Tausend Fragen schwirren Ihnen durch den Kopf. Wenn der Partner, die Familie oder die Freundin nicht mehr weiterhelfen können, stehen Ihnen die Expertinnen der katholischen Schwangerschaftsberatung zur Seite – vertraulich, kostenlos, mit viel Erfahrung und einem starken Hilfenetz im Hintergrund.

Bei der Beratung geht es um Sie. Ihre Sorgen und Ängste stehen im Mittelpunkt. Aber auch die Frage, welche Unterstützung Sie benötigen, um Ihrem Kind eine gute Zukunft zu geben.

Quälen Sie sich nicht mit Ihren Problemen, sondern lassen Sie sich helfen. Sie können nur gewinnen, denn die Beratung kostet kein Geld Sie können sicher sein, dass niemand von den Gesprächen erfährt, denn die Beraterinnen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Zur Online-Beratung

Schwangerschaftsberatung online

Hilfe und Beratung für alle

Sie sind willkommen - egal welchen Pass Sie haben, wie alt Sie sind oder woran Sie glauben. Unsere Beraterinnen suchen gemeinsam mit Ihnen Antworten auf Ihre Fragen. Auch Männer erhalten unsere Unterstützung.
In den Beratungsstellen erwarten Sie erfahrene Sozialarbeiterinnen, die eng mit Gynäkologen, Hebammen, Juristen, Psychologen, Seelsorgern und weiteren Fachdiensten zusammenarbeiten.

Wann ist eine Schwangerschaftsberatung sinnvoll?

Die Katholische Schwangerschaftsberatung von Caritas informiert, berät ergebnisoffen und begleitet Sie

  • bei Fragen, Problemen, Sorgen in der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes,
  • wenn Sie nicht wissen, ob und wie Sie das Kind groß ziehen wollen und können,
  • bei Fragen zu vorgeburtlichen Untersuchungen,
  • bei der Vorbereitung auf die neue Lebenssituation mit dem Kind,
  • wenn Sie erfahren haben, dass Sie ein behindertes oder krankes Kind erwarten,
  • wenn Sie Ihr Kind durch Fehl- oder Totgeburt verloren haben,
  • nach einem Schwangerschaftsabbruch,
  • bei Fragen der Fruchtbarkeit, Sexualität, Familienplanung und Empfängnisregelung,
  • wenn Sie ungewollt kinderlos sind.

Wie hilft die Schwangerschaftsberatung?

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Beratungsstellen. In einem ersten Gespräch schildern Sie der Beraterin Ihre Situation. Mit Ihnen gemeinsam wird Sie Antworten auf Ihre Fragen entwickeln und Ihnen unterschiedliche Hilfsangebote vorschlagen. Außerdem berät sie

  • über gesetzliche Ansprüche wie Mutterschutz, Elterngeld, Kindergeld
  • über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten während der Schwangerschaft durch staatliche und kirchliche Stellen
  • bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen und unterstützt Sie im Umgang mit Behörden
    über Adoption, Kinderbetreuung, Geburtsvorbereitung, Elternkurse und Angebote für Alleinerziehende.

Gibt es einen Beratungsschein?

Wenn Sie vor der 12. Schwangerschaftswoche sind und sich im Konflikt befinden, ob Sie Ihr Kind bekommen wollen, sind unsere Beraterinnen gerne für Sie da. Sie werden mit Ihnen ergebnisoffen Ihre Lage anschauen und überlegen, welche Möglichkeiten Sie haben. Oft entstehen dabei gute Perspektiven für Sie und das Kind. Die katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen stellen allerdings keinen Beratungsnachweis aus, den Sie für einen Schwangerschaftsabbruch benötigen.

Schwangerschaftsberatung in Ihrer Nähe

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Schwangerschaftsberatung Cottbus
Caritas-Region Cottbus | Caritasverband der Diözese Görlitz e. V.
Straße der Jugend 23
03046 Cottbus
+49 355 38003740
+49 355 38003740
christiane.schulz-murkisch@(BITTE ENTFERNEN)caritas-goerlitz.de
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Gesprächstermin!
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Schwangerschafts- und Familienberatung Fürstenwalde
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Eisenbahnstr. 16
15517 Fürstenwalde
03361 77 08 45
03361 77 08 48
03361 77 08 45
03361 77 08 48
03361 77 08 48
schwangerschaftsberatung-fuerstenwalde@(BITTE ENTFERNEN)caritas-brandenburg.de

Sprechzeiten 

Montag 9-12 Uhr 
Dienstag 14-17:30 Uhr,
Freitag nach Vereinbarung

Ansprechpartnerinnen 

Regina Kramer 
Tel. (03361) 77 08 -45
Fax (03361) 77 08 -48 
E-Mail r.kramer@caritas-brandenburg.de

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Schwangerschaftsberatung Michendorf
Bildungshaus St. Georg | Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Langerwischer Str. 27 A
14552 Michendorf
033205 21 07 42
0177 2 73 71 89
033205 21 04 98
033205 21 07 42 0177 2 73 71 89
033205 21 04 98
033205 21 04 98
schwangerschaft.michendorf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-brandenburg.de

Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Gesprächstermin!
Freitags: offenes Frühstück für (werdende) Eltern mit ihrem Baby

Ihre Ansprechpartnerin

Nicole Bartoschek

E-Mail: n.bartoschek@caritas-brandenburg.de

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Schwangerschaftsberatung Potsdam
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Zimmerstraße 7
14471 Potsdam
0331 71 02 98
0331 71 03 00
0331 71 02 98
0331 71 03 00
0331 71 03 00
schwangerschaft.potsdam@(BITTE ENTFERNEN)caritas-brandenburg.de

Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Telefon: 0331/71 02 98

Mail: schwangerschaft.potsdam@caritas-brandenburg.de

Online-Beratung

 

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Schwangerschaftsberatung Strausberg
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
August-Bebel-Str. 12
15344 Strausberg
03341 3 90 10 57
03341 3 90 10 59
03341 3 90 10 57
03341 3 90 10 59
03341 3 90 10 59
Schwangerschaftsberatung-Strausberg@(BITTE ENTFERNEN)caritas-brandenburg.de

Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Gesprächstermin

Ansprechpartnerin

Bianca Blaschczok
Telefon: 03341 - 3 90 10 57
Telefax: 03341 - 3 90 10 59 
E-Mail: b.blaschczok@caritas-brandenburg.de

Informationen zum Download

PDF | 753,1 KB

Flyer Schwangerschaftsberatung Potsdam und Michendorf

PDF | 182 KB

Flyer Schwangerschaftsberatung Fürstenwalde

PDF | 723,4 KB

Flyer Schwangerschaftsberatung Pankow

PDF | 1,1 MB

Flyer Schwangerschaftsberatung Tipps

PDF | 1,7 MB

Flyer Schwangerschaftsberatung Informationen Englisch und Französisch

english, français
PDF | 1,9 MB

Flyer Schwangerschaftsberatung Informationen auf Deutsch und Arabisch

Deutsch, العربية

Gefördert vom Land Brandenburg

Logo_MASF_Brandenburg

Facebook YouTube x Instagram
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen aus dem Land Brandenburg

Zeit spenden

  • Ehrenamtsbörse
  • Freiwilligenzentren

Geld spenden

  • Spenden für die Caritas im Erzbistum Berlin
  • Spenden für die Caritas der Diözese Görlitz

Caritasverbände

  • www.caritas-berlin.de
  • www.caritas-goerlitz.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brandenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brandenburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025